
Herzlich willkommen auf den Investor-Relations-Seiten der Biohacks Functional Food!
Hier finden Sie unter anderem alle wichtigen Informationen zu unserer Aktie. Unser Anspruch ist es, alle Kapitalmarktteilnehmer sowie die interessierte Öffentlichkeit transparent, kontinuierlich und umfassend über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Das Ziel unserer Arbeit ist eine angemessene Bewertung der Biohacks Functional Food Aktie durch den Kapitalmarkt.
Informationen zu Biohacks Functional Food
Investment-Highlights
- First Mover im Gesundheits-Megatrend Biohacking in der DACH-Region
- Etablierter Anbieter von veganen Bio-Produkten im dynamisch wachsenden Functional-Food-Markt
- Externe Wachstumspotenziale dank einzigartiger Functional Food-Plattformstrategie
- Omnichannel-Vertrieb über Einzelhandel (B2B/B2C) und Online (D2C)
- Hohes Ertrags- und Cashflow-Potenzial
- Erfahrenes Top-Management
Milestones
- 2017 Unternehmensgründung Biohacks GmbH
- 2020 Übernahme durch Investor und Neuausrichtung
- 2020 Produktlaunch bio-vegane Energy Drink Alternative „Spirit“
- 2021 Ausweitung Aktivitäten DACH-Region
- 2023 Börsengang geplant

News
„SPIRIT“ erobert Deutsche Unis
„SPIRIT Germany“ Drinks stehen für Nachhaltigkeit und einen gesünderen Lebensstil
Finanzkalender
- Mai 2023: Veröffentlichung Jahresabschluss zum 31. Dezember 2022
- Mai 2023: Ordentliche Hauptversammlung für GJ 2022
- September 2023: Veröffentlichung Halbjahresbericht zum 30. Juni 2023
Management
Geschäftsführender Direktor:
- Jochen Heim ist Experte für Compliance- und Risikomanagement-Themen; er startete seine berufliche Laufbahn bei KPMG und arbeitete in verschiedenen kapitalmarktnahen Positionen unterschiedlicher Finanzinstitutionen (u.a. als Restrukturierungsexperte bei der Schnigge Wertpapierhandelsbank AG) und verfügt über Expertise in den Themenbereichen Recht und Steuern. Er ist Gründungsgesellschafter der PRIME PM Services SARL-s, einem Luxemburger Beratungs- und Advisory Unternehmen, welches sich auf komplexe Finanzierungen weltweiter Transaktionen spezialisiert hat.
Verwaltungsrat:
- Dr. Eva Gattnar ist bereits seit 2021 in beratender Funktion für Biohacks tätig und hat in diesem Zusammenhang maßgeblich die Expansion und die Wachstumsfinanzierung der Gesellschaft gemeinsam mit den Organen der Gesellschaft vorangetrieben. Sie ist langjährige Geschäftsführerin und Partnerin bei Pontinova Gruppe, Hochschullehrerin, Executive Coach und promovierte Wissenschaftlerin in Biomedizintechnik und Informatik mit umfassender Erfahrung in internationalen Unternehmen, universitären Einrichtungen und schnell wachsenden Hightech-Branchen. Sie arbeitet seit über 20 Jahren in internationalen Unternehmen, darunter in unterschiedlichen Managementfunktionen bei Siemens vor allem an disruptiven digitalen und innovativen Geschäftsmodellen und führt seit über 14 Jahren Unternehmen im Gesundheitssektor.
- Peter Koch absolvierte eine Banklehre bei der Dresdner Bank AG in München. Danach begann er an der Frankfurter Wertpapierbörse zu arbeiten, was zur Gründung einer eigenen Bank führte. Neben der Börsenkursfeststellung lagen die Schwerpunkte der Tätigkeit in der IPO-Beratung und der laufenden Betreuung. Darüber arbeitete Peter Koch in verschiedenen Bundesverbandsmandaten im Bereich Finanzmärkte, Positionen um den Bereichen CEO, Aufsichtsrat und Business Development. Anschliessend Gründung weiterer Unternehmen und Beratung weiterer Unternehmen, auch im Start-Up Bereich. In führenden Positionen auch in ausländischen Unternehmen tätig. Seit 2/2022 ist Koch CFO und Mitglied des Verwaltungsrates der Swiss Clean Battery AG.
- Jochen Heim ist Experte für Compliance- und Risikomanagement-Themen; er startete seine berufliche Laufbahn bei KPMG und arbeitete in verschiedenen kapitalmarktnahen Positionen unterschiedlicher Finanzinstitutionen (u.a. als Restrukturierungsexperte bei der Schnigge Wertpapierhandelsbank AG) und verfügt über Expertise in den Themenbereichen Recht und Steuern. Er ist Gründungsgesellschafter der PRIME PM Services SARL-s, einem Luxemburger Beratungs- und Advisory Unternehmen, welches sich auf komplexe Finanzierungen weltweiter Transaktionen spezialisiert hat.
Kontakt aufnehmen

Informationen zur Anleihe der Biohacks (Schweiz) AG
Wichtiger Hinweis: Es gibt keine Möglichkeit zur weiteren Zeichnung der Anleihe. Die Platzierung wurde beendet.